Tipps zur Bestimmung der richtigen Ringgröße
-
Ringgrößen-Messung: Der beste Weg, die Ringgröße zu ermitteln, ist die Verwendung eines Ringmaßbands oder die Messung eines gut passenden Rings mit einem Lineal.
-
Tageszeit beachten: Die Fingergröße kann je nach Tageszeit schwanken, insbesondere aufgrund von Temperatur und körperlicher Aktivität. Messen deine Fingergröße am besten am Nachmittag oder Abend.
-
Breite des Rings: Breitere Ringe passen oft enger, sodass es ratsam sein kann, eine halbe Größe größer zu wählen.
Beispiel für die Messung der Ringgröße
Messung des Innendurchmessers eines vorhandenen Rings:
- Lege den Ring auf eine flache Oberfläche.
- Messe mit einem Lineal oder Messschieber den Innendurchmesser des Rings in mm.
- Vergleiche den gemessenen Wert mit der Tabelle oben, um die Ringgröße zu ermitteln.
Messung des Fingerumfangs:
- Verwende ein flexibles Maßband oder einen Streifen Papier.
- Wickel das Band oder Papier um die Basis des Fingers, auf dem du den Ring tragen möchten.
- Markiere die Stelle, an der das Band den Finger vollständig umschließt.
- Messe die Länge des Bandes oder Papiers bis zur Markierung in mm, um den Umfang zu erhalten.
- Vergleiche den Umfang mit der Tabelle oben, um die Ringgröße zu ermitteln.
Wir hoffen, dieser Leitfaden hilft dir, die richtige Ringgröße zu finden! Wenn du weitere Fragen hast, lasse es uns gerne wissen.
Dein KAZARA - Team